Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Schwerpunkte: Einkauf + Logistik, Warenwirtschaft
Voraussetzung
Mittlere Reife
Hauptschulabschluss
Jeweils mindestens mit befriedigenden Noten in Mathematik und Technik, sowie technisches Interesse und Verständnis.
Ausbildungszeit
3 Jahre, Ausbildungsbeginn 1. September
...ein kurzer Einblick in meine Ausbildung:
Die erste Zeit meiner Ausbildung bei der Bremsen-Schneider GmbH habe ich in der Abteilung Wareneinkauf verbracht. Dort bekam ich Einblick, wie in unserem Unternehmen der Lagerbereich aufgebaut ist und die Warenbeschaffung – durch Planung und Bestellung - abläuft
In der Logistik konnte ich die Wege einer Ware vom Wareneingang mit Annahme, Lieferscheinkontrolle, Rechnungskontrolle, über die Einlagerung, Speicherung in der EDV bis hin zum Warenausgang an den Kunden mitverfolgen.
Weitere wichtige Erfahrungen sammelte ich im Vertrieb. Zu meinen Aufgaben gehörte die Erfassung von Kundenaufträgen – Verkauf von Ersatzteilen, Erfassung von Ersatzteilen auf dem Reparaturauftrag, das Führen von Telefonaten mit Lieferanten und Kunden und die Erfassung und Bearbeitung von Reklamationen.
Die Beratung der Kunden machte mir besonders Freude.
Der zweite Teil meiner Ausbildung ist die Finanzbuchhaltung: das Kontrollieren, Buchen und Bezahlen aller Rechnungen unserer Lieferanten, das Buchen der Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge. Ich erlernte die Rechnungslegung. Auch das Personalwesen ist Teil meiner Ausbildung. Ich erlernte das Wissen über unsere computergestützten –Informations- und Kommunikationssysteme und konnte bei der Planung und Organisation aller Arbeitsprozesse mitwirken.
Während meiner Ausbildung besuchte ich an 1,5 Tagen in der Woche die kaufmännische Berufsschule. Meine wichtigsten Fächer sind Allgemeine Wirtschaftslehre, Spezielle BWL, Rechnungswesen, Datenverarbeitung, Textverarbeitung und Büroorganisation. Christian Richert
Ausbildungsschwerpunkte
- Beschaffung und Logistik
- Annahme, Lagerung, Kommissionierung von Gütern
- Absatzwirtschaft und Vertrieb mit Güterkontrolle und Versand
- Finanz- und Rechnungswesen mit Monatsabschlüssen.
Späteres Arbeitsgebiet
Nach der Ausbildung kannst du als Sachbearbeiter in der kaufmännischen Fachabteilung Wareneinkauf/Warenverkauf arbeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) zum Fachwirt oder sogar zum Betriebswirt weiterzubilden.